Abschluss Diplom Ärztliche Osteopathie (D.Ä.O.)® der ÄMM / BAOM
vorgeschriebene Kursreihenfolge der Fortbildung:
E0 Einführungskurs 24 UE |
Grundkurse 168 UE* | ||
C1 24 UE PRM, SBS, Diaphragmen, Neurokranium I | V1 24 UE Zwerchfell, Beckenboden, Organe, kleines Becken | P1Ä = P3 24 UE Myofaszial (MFR) |
C2Ä 24 UE Neurokranium II, Viszerokranium | V2Ä 24 UE Thorax, Oberbauchorgane, Verdauungstrakt | P2Ä 24 UE Muskelenergie- techniken (MET) |
P3Ä = P4 24 UE Strain/Counterstrain, funktionale Techniken |
Differenzial-diagnostische Integrativ- und Therapiekurse (DIT) Aufbaukurse 144 UE | ||
DIT 1 vor DIT 2 zu belegen / DIT 3, DIT 4, DIT 5 modular / DIT 6 letzter Kurs | ||
DIT 1 24 UE manualmedizinische Syndrome der Kopf-/ Gesichts-/Halsregion | DIT 3 24 UE manualmedizinische Syndrome obere Thoraxaperatur / obere Extremität | DIT 5 24 UE manualmedizinische Syndrome lumbosakrale Region / untere Extremität |
DIT 2 24 UE manualmedizinische Syndrome der Kopf-/ Gesichts-/ Halsregion II | DIT 4 24 UE manualmedizinische Syndrome des Rumpfes | DIT 6 24 UE manualmedizinische Syndrome / chronischer Schmerz |
Prüfungsvorbereitung PKÄ |
Diplomprüfung D.Ä.O. |
*UE = Unterrichtseinheit = 45 min
Diplom D.Ä.O.
Nach Absolvierung des vollständigen Kursprogramms und nach Bestehen des Examens mit schriftlicher, mündlicher und praktischer Prüfung wird durch die Ärztevereinigung für Manuelle Medizin das Diplom Ärztliche Osteopathie (D.Ä.O.) erteilt.
Kursempfehlungen

ab 12.03.2021, Berlin Mitte

ab 14.03.2021, Berlin Mitte