P3/P1Ä: Myofasziale Techniken an Extremitäten und Rumpf
Kursnummer: 21/P3/02
Info:
1. Grundkurs der parietalen Reihe für Ärzte P1Ä und 3. für Physiotherapeuten P3
Myofasziale Techniken an Extremitäten und Rumpf
Kursinhalt Myofasziale Releasetechniken I
- Konzept der Untersuchung und Behandlung des myofaszialen Systems - Grundlagen zum Bindegewebe und den Faszien
- Prinzipien der myofaszialen Untersuchung und Behandlung
- Myofasziales 10 Schritt Screening
- Techniken an LWS und Becken
- Techniken an den Extremitäten
- Techniken am Thorax, HWS, ZTÜ
- Einführung in die besonderen Therapiekonzepte
- Neurofasziale Therapie
- Techniken nach A.G. Chila
- Techniken nach W.G. Sutherland
- Techniken nach R.C. Fulford
- Ärzte 550 Euro / 520 für Mitglieder
- Physiotherapeuten 350 Euro / 320 Euro für Mitglieder
Bitte wiederholen Sie zur Vorbereitung auf den Kurs die systematische Antomie!
13.08.2021-15.08.2021 in Berlin
Kursgebühren:
Kosten: 550,00 € weitere siehe oben (Ermäßigung möglich)
-
Berlin Mitte
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
10179 Berlin
Beschränktes Parkplatzangebot - wir raten zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel: - U-Bahnhof Heinrich-Heine-Str. (U8) - S-Bahnhof Jannowitzbrücke (S3, S5, S7, S9) - Ostbahnhof (S3, S5, S7, S9), Regional- und Fernbahn - BVG Buslinie 140 und 147 bis Schillingbrücke - BVG Buslinie 240 bis Ostbahnhof - BVG Buslinie 165 und 265 bis Adalbertstr. Bitte biegen Sie von der Köpenicker Straße in den Wilhelmine-Gemberg-Weg ein. Nach einigen Schritten sehen Sie rechts ein großes helles ehemaliges Fabrikgebäude. Sie finden die Kursräume der ÄMM im Eingang B im Erdgeschoss hinter den großen Flügeltüren.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
13.08.2021 | 09:00 - 17:45 Uhr | Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 | Berlin Mitte |
14.08.2021 | 08:30 - 17:15 Uhr | Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 | Berlin Mitte |
15.08.2021 | 08:30 - 14:30 Uhr | Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 | Berlin Mitte |
Dr. med. Bärbel Alt
Weitere Informationen zur Dozentin
- Kursleiter Curriculum MM / MT
- Kursleiter Osteopathie DÄO und DOBT
- Ärztlicher Fachlehrer (vdek)