Osteopathische Verfahren für Physiotherapeuten Klinische Integrativkurse (KIK)

Klinische Integrativkurse (KIK)

Eingangsvoraussetzung V3, C3, P4 - Klinische Untersuchung und Behandlungsplanung, orientiert an Syndromen

In diesen Kursen wird mit Ihnen das Herangehen an den Patienten geübt, also die anamnesegeleitete globale und regional orientierende und dann darauf basierende gezielte Untersuchung lokal, regional und komplex. Besonderen Wert wird auf das gezielte Suchen und Erkennen von Verkettungen und Verkettungssyndromen gelegt. Davon abgeleitet wird mit Ihnen das Erstellen einer Therapieplanung geübt, im KIK-P mit Betonung parietaler Syndrome und Verkettungen, im KIK-V und KIK-C entsprechend. Inbegriffen sind dann gezielte Wiederholungen diagnostischer und therapeutischer Grifftechniken aus den Vorkursen. Der komplexe klinische Integrativkurs (KIK-K) ist dann dem Erkennen und Behandeln komplexer osteopathischer Verkettungssyndrome parietal-viszeral-kraniosakral gewidmet, ebenfalls unter Einschluss von Technikwiederholungen.
Anmeldung auf Warteliste

Klinischer Integrativkurs Viszeral (KIK V)

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Datum: Fr. 12.07.2024 - So. 14.07.2024
  • Ort: Berlin Mitte
  • Kurs-Nr.: 24.KIKV.01
380,00 €
Anmeldung auf Warteliste

Klinischer Integrativkurs Parietal (KIK P)

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Datum: Fr. 24.05.2024 - So. 26.05.2024
  • Ort: Berlin Mitte
  • Kurs-Nr.: 24.KIKP.01
380,00 €
Anmeldung auf Warteliste

Klinischer Integrativkurs Komplex (KIK K)

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Datum: Fr. 20.09.2024 - So. 22.09.2024
  • Ort: Berlin Mitte
  • Kurs-Nr.: 24.KIKK.01
380,00 €
Anmeldung auf Warteliste

Klinischer Integrativkurs Craniosacral (KIK C)

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Datum: Fr. 22.03.2024 - So. 24.03.2024
  • Ort: Berlin Mitte
  • Kurs-Nr.: 24.KIKC.01
380,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis