Craniosacrales System C2
Anmeldung möglich (19 Plätze sind frei)
Kursnr. | 24.C2.01 |
Beginn | Fr., 30.08.2024, 09:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Kursort | Leipzig, FBZ ÄMM |
Gebühr | 380,00 € / 350,00 € |
Kursbeschreibung
Der primär respiratorische Mechanismus, Schädelbasis, Diaphragmata C2
Bitte beschäftigen Sie sich in Vorbereitung des Kurses mit der systematischen und topographischen Anatomie folgender Strukturen: Knochen und Suturen des Hirnschädels, intrakranielle Liquorräume, Falx cerebri, Tentorium cerebelli, kraniozervikaler Übergang, intrakranielle Sinus venosus, intrakranielle und spinale Liquorräume. Für die systematische Anatomie legen Sie bitte Wert auf die intrakraniellen Gefäss- und Nervenverläufe; für die topographische Anatomie Wert auf die bindegewebigen Verbindungen und auf die Lage zu den Nachbarstrukturen.
Kursinhalt:
- Primärer respiratorischer Rhythmus
- Os temporale
- Os parietale
- Os frontale
- Fluktuationstechniken, Fluid wave, Suturenbehandlung, V-spread
- Sinus venosus Techniken
- Direktes subokzipitales Release
- Diaphragma-Techniken
- Techniken zur Balancierung intrakranieller Duraspannungen
Kurstermin:
30.08. - 01.09.2024 in Leipzig
Kursgebühren für Physiotherapeuten:
380 Euro / 350 Euro Mitglieder
FBZ ÄMM Leipzig
Lessingstr. 104109 Leipzig
Beruf: Physiotherapeut/In
Qualifikationen: Fachlehrer Manuelle Therapie (vdek) , Lehrberechtigung Osteopathie DÄO / DOBT , Kursleiter Curriculum MM / MT , Kursleiter Osteopathie DÄO und DOBT
Kurse der Dozentin
-
Kursprogramm C2
(Stand 01.09.2021)