Das vegetative Nervensystem
Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)
Kursnr. | 22.S9.05 |
Beginn | Mo., 22.08.2022, 14:30 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Kursort | Leipzig, FBZ ÄMM |
Gebühr | 450,00 € / 430,00 € |
Kursbeschreibung
Das vegetative Nervensystem. Möglichkeiten und Grenzen der Beeinflussung mit osteopathischen Therapieverfahren. Wiederholung, Festigung und Erweiterung von osteopathischen Verfahren.
Kurs für Physiotherapeuten, Teilnahme von Ärzten möglich (keine Vergabe von Fortbildungspunkten durch die Landesärztekammer)
Ziel des Kurses: Wiederholung und Festigung von osteopathischen Therapien unter speziellem Fokus des autonomen Nervensystems. Vermittlung des aktuellen Erkenntnisstandes der funktionellen Anatomie von Sympathikus und Parasympathikus.
<ul>
<li> Die funktionelle Anatomie des vegetativen Nervensystems</li>
<li> Die Untersuchung des vegetativen Nervensystems in der Praxis</li>
<li> Systematik der Techniken, die den Sympathikus beeinflussen</li>
<li>Systematik der Techniken, die den Parasympathikus beeinflussen</li>
<li> Spezielle Krankheitsbilder, Therapiestrategien und interdisziplinäre Zusammenarbeit</li>
</ul>
Kursleitung: Uta Hiecke
22.08.-24.08.2022 in Leipzig
Kursgebühren: 450 Euro / 430 Euro für Mitglieder
Ärzte sind willkommen, keine FBP von der LÄK
FBZ ÄMM Leipzig
Lessingstr. 104109 Leipzig
Beruf: Physiotherapeut/In
Qualifikationen: Fachlehrer Manuelle Therapie (vdek) , Lehrberechtigung Osteopathie DÄO / DOBT , Kursleiter Curriculum MM / MT , Kursleiter Osteopathie DÄO und DOBT