Hirnnerven
Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)
Kursnr. | 22.S9.06 |
Beginn | Mo., 31.10.2022, 14:30 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Kursort | Leipzig, FBZ ÄMM |
Gebühr | 450,00 € / 430,00 € |
Kursbeschreibung
Bei vielen klinischen Krankheitsbildern und manualmedizinischen Syndromen haben Symptome und Befunde des <b>Kraniums</b> eine zentrale Bedeutung für effektive Untersuchungs- und Behandlungsalgorithmen.
Voraussetzung dafür sind klare neuroanatomische Kenntnisse, insbesondere die der Hirnnerven. Die adäquate Reizsetzung für die jeweiligen neurofaszialen Strukturen werden vermittelt und Behandlungsstrategien für häufige Syndrome geübt.
Die funktionelle und topografische Anatomie der 12 Hirnnerven<ul>
<li> N. olfactorius</li>
<li> N. opticus</li>
<li> N. oculomotorius, N trochlearis, N. abducens</li></ul>
Der N. trigeminus und Kopfschmerzsyndrome<ul>
<li> N. facialis</li>
<li> N. vestibulocochlearis</li>
<li> N. glossopharyngeus</li></ul>
Der N. vagus und das vegetative Nervensystem<ul>
<li> N. accessorius</li>
<li> N. hypoglossus</li></ul>
Die Einordnung der kraniosakralen Therapieverfahren in die Behandlungsstrategie von strukturellen Erkrankungen und funktionellen Syndromen ist ebenso Thema des Kurses.
Kursleitung: Uta Hiecke
31.10.-02.11.2022 in Leipzig
Kursgebühren: 450 Euro / 430 Mitglieder
Ärzte sind im Kurs willkommen, es werden keine FBP der LÄK vergeben.
FBZ ÄMM Leipzig
Lessingstr. 104109 Leipzig
Beruf: Physiotherapeut/In
Qualifikationen: Fachlehrer Manuelle Therapie (vdek) , Lehrberechtigung Osteopathie DÄO / DOBT , Kursleiter Curriculum MM / MT , Kursleiter Osteopathie DÄO und DOBT