Craniosacrales System C1
Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)
Kursnr. | 22.C1.03 |
Beginn | Fr., 02.09.2022, 09:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Kursort | Berlin Mitte |
Gebühr | 550,00 € / 520,00 € |
Kursbeschreibung
Der primär respiratorische Mechanismus, Schädelbasis, Diaphragmata, Neurokranium I
Theorie:
Bitte beschäftigen Sie sich in Vorbereitung des Kurses mit der systematischen und topographischen Anatomie folgender Strukturen: Knochen und Suturen des Hirnschädels, Falx cerebri, Tentorium cerebelli, kraniozervikaler Übergang, Diaphragma thoracis, Diaphragma pelvis. Für die systematische Anatomie legen Sie bitte Wert auf intrakraniellen Gefäß- und Nervenverläufe; für die topographische Anatomie Wert auf die bindegewebigen. Verbindungen und auf die Lage zu den Nachbarstrukturen.
- Anatomie und Embryologie von Schädel und ZNS
- Der primäre respiratorische Mechanismus (PRM) bzw. cranialer rhythmischer Impuls (CRI)
Praxis:
- Palpationsübungen am Schädel
- Os occipitale
- Os sphenoidale
- Sphenobasiläre Synchondrose SBS (Spannungsmuster)
- Diaphragma (Tentorium, oberer Thoraxeingang mit Sternum, Zwerchfell, Beckenboden)
- Synchronizität des PRM an den Diaphragmata
- Zusammenfassender Untersuchungsgang, Wertung der Befunde
Kurstermin:
02.09.-04.09.2022 in Berlin
Kursgebühren:
550 Euro für Ärzte / 520 Euro für Mitglieder
350 Euro für Physiotherapeuten / 320 Euro für Mitglieder
FBZ ÄMM Berlin
Wilhelmine-Gemberg-Weg 610179 Berlin
Beruf: FA Orthopädie und Unfallchirurgie
Qualifikationen: Kursleiter Curriculum MM / MT , Kursleiter Osteopathie DÄO und DOBT , Diplom ärztliche Osteopathie DÄO der ÄMM , Akupunktur , Physikalische Therapie / Balneologie , Spezialisierung Manuelle Medizin bei Kindern , Spezielle Schmerztherapie
Kurse des Dozenten
Beruf: Physiotherapeut/In
Qualifikationen: Fachlehrer Manuelle Therapie (vdek) , Lehrberechtigung Osteopathie DÄO / DOBT , Fachlehrer für Med. Trainingstherapie/KG - Gerät (IKK)
Kurse der Dozentin
-
Kursprogramm C1
(Stand 01.09.2021)