Hals-Schulter-Armregion, Thoraxregion Ä3a Teil 1 für Ärzte
Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)
| Kursnr. | 26.A3A.01A |
| Beginn | Do., 19.03.2026, 09:00 Uhr |
| Dauer | 3 Tage |
| Kursort | Jena, Sozialakademie |
| Gebühr | 465,00 € / 425,00 € |
Kursbeschreibung
Alles aus einer Hand - Weiterbildung, Verpflegung und Übernachtung an unserem Standort Jena
Hals-Schulter-Armregion, Thoraxregion (Modul VI) Teil 1
Theorie (zum Teil als Blended Learning Modul mit 5 UE vorab zu absolvieren):
- Funktionelle Anatomie von HWS-Thorax-Schultergürtel als Durchgangsregion
- Manualmedizinisch differenzialdiagnostische Kriterien
- Indikation und Behandlungsstrategie unter erweiterten Focus der Funktionsstörungen
- Differenzierung orofazialer Beschwerden
Praxis:
- Differenzierende Diagnostik bei Kopfschmerz, Schwindel und Störungen der motorischen Steuerung
- Untersuchung und Behandlung von Störungen des orofazialen Systems
- Manipulationstechniken an den Gelenken der oberen Extremität
- Untersuchung und Behandlung von Triggerpunkten und strukturell verkürzten Einzelmuskeln
- Untersuchung und Behandlung regionaler myofaszialer Störungen
- Untersuchung und Behandlung regionaler Stereotypstörungen
- Orientierende und gezielte manualmedizinische Untersuchung des Thorax
- Manualmedizinische Behandlungsindikation, Differenzialtherapie, Ergebnis-/Verlaufskontrolle und prognostische Einschätzung
Kurstermin:
19.03.-21.03.2026 in Jena
Kursgebühren:
410 Euro / 370 Euro für Mitglieder
zuzüglich 55 Euro Aufschlag für Pausenversorgung (inklusive Mittagessen) im Akademiehotel
Teil 2 siehe: 26.A3A.01B
Beruf: FA Physikalische und Rehabilitative Medizin
Qualifikationen: Kursleiter Curriculum MM / MT , Ärztlicher Fachlehrer (vdek) , anerkanntes Curriculum osteopathische Verfahren der Landesär
