Kursdetails

Veranstaltung "Parietalosteopathische Befunderhebung und Therapie, Balance- und Regulationstechniken, Syndrome und Verkettungen unter Einbeziehung viszeraler und kraniosakraler Befunde" (Nr. 26.KIKP.01) wurde in den Warenkorb gelegt.

Klinischer Integrativkurs Parietal (KIK P)

Anmeldung möglich (17 Plätze sind frei)

Kursnr. 26.KIKP.01
Beginn Fr., 17.04.2026, 09:00 Uhr
Dauer 3 Tage
Kursort Berlin Mitte
Gebühr 380,00 € / 350,00 €

Kursbeschreibung

Parietalosteopathische Befunderhebung und Therapie, Balance- und Regulationstechniken, Syndrome und Verkettungen unter Einbeziehung viszeraler und kraniosakraler Befunde


Ein klinischer Integrativkurs (KIK) kann nur belegt werden, wenn alle Technikkurse, d.h. C, V und P, absolviert wurden.


Kursinhalt:

  • dorsales lumbosakrales Syndroms (DLS)
  • Trochanterschmerz und Schienbeinschmerz
  • funktionelles Kniesyndrom und plantares Syndrom
  • manualmedizinisches Syndrome der oberen, mittleren und unteren Thoraxapertur (SOT)
  • dorsolaterales scapuläres Syndrom
  • Epicondylopathien und palmares Syndrom
  • Kopfschmerzen bei rein segmentalen Funktionsstörungen der HWS
  • Retroflexionskopfschmerz
  • jeweils Übungskomplexe vom Befund zur Behandlung


Kurstermin:

17.04. - 19.04.2026 in Berlin


Kursgebühren:

380 Euro / 350 Euro für Mitglieder


Für Unterkunft und Verpflegung sind Sie selbst verantwortlich. Die Kosten dafür sind in den Kursgebühren nicht enthalten.


Hinweis:

Bitte beachten Sie auch den vorgeschalteten Technikwiederholungstag parietal - Kurs-Nr. 26.S9.02

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.04.2026
Uhrzeit
09:00 - 17:45 Uhr
Ort
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 , Berlin Mitte
Datum
18.04.2026
Uhrzeit
08:30 - 17:15 Uhr
Ort
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 , Berlin Mitte
Datum
19.04.2026
Uhrzeit
08:30 - 14:30 Uhr
Ort
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 , Berlin Mitte

Kurs teilen: