Hirnnerven
Anmeldung möglich (15 Plätze sind frei)
Kursnr. | 26.S9.05 |
Beginn | Fr., 03.07.2026, 09:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage, 20 UE |
Kursort | Berlin Mitte |
Gebühr | 450,00 € / 430,00 € |
Kursbeschreibung
Manualmedizinische Untersuchung und Behandlung der Hirnnerven - anrechenbar auf Modul B Praxis (Fachtherapeut für Osteopathie)
Bei vielen klinischen Krankheitsbildern und manualmedizinischen Syndromen haben Symptome und Befunde des Kraniums eine zentrale Bedeutung für effektive Untersuchungs- und Behandlungsalgorithmen.
Voraussetzung dafür sind klare neuroanatomische Kenntnisse, insbesondere die der Hirnnerven. Die adäquate Reizsetzung für die jeweiligen neurofaszialen Strukturen werden vermittelt und Behandlungsstrategien für häufige Syndrome geübt.
Die funktionelle und topografische Anatomie der 12 Hirnnerven
- N. olfactorius
- N. opticus
- N. oculomotorius, N trochlearis, N. abducens
Der N. trigeminus und Kopfschmerzsyndrome
- N. facialis
- N. vestibulocochlearis
- N. glossopharyngeus
Der N. vagus und das vegetative Nervensystem
- N. accessorius
- N. hypoglossus
Die Einordnung der kraniosakralen Therapieverfahren in die Behandlungsstrategie von strukturellen Erkrankungen und funktionellen Syndromen.
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten mit Abschluss Osteopathische Verfahren (alternativ: absolvierte Kurse C1, C2, C3 ausreichend)
- Teilnahme von Ärzten mit Abschluss Osteopathische Verfahren möglich (keine Vergabe von Fortbildungspunkten durch die Landesärztekammer)
Kurstermin:
03.07. - 05.07.2026 in Berlin
Kursgebühr:
450 Euro / 430 Euro für Mitglieder
Für Unterkunft und Verpflegung sind Sie selbst verantwortlich. Die Kosten dafür sind in den Kursgebühren nicht enthalten.
FBZ ÄMM Berlin
Wilhelmine-Gemberg-Weg 610179 Berlin
Beruf: Physiotherapeut/In
Qualifikationen: Fachlehrer Manuelle Therapie (vdek) , Lehrberechtigung Osteopathie DÄO / DOBT , Kursleiter Curriculum MM / MT , Kursleiter Osteopathie DÄO und DOBT
Kurse der Dozentin
Beruf: FA Orthopädie
Qualifikationen: Kursleiter Curriculum MM / MT , Kursleiter Osteopathie DÄO und DOBT , Ärztlicher Fachlehrer (vdek)