Differentialdiagnostischer Integrativkurs 4
Anmeldung möglich (13 Plätze sind frei)
| Kursnr. | 26.D4.04 |
| Beginn | Fr., 03.07.2026, 09:00 Uhr |
| Dauer | 3 Tage |
| Kursort | Berlin Mitte |
| Gebühr | 600,00 € / 570,00 € |
Kursbeschreibung
Manualmedizinische Syndrome des Rumpfes
Kursinhalt:
- Ventrales thorakales Syndrom (VTS) und seine Differentialdiagnostik
- Thorakoabdominales Syndrom (TAS) und seine Differentialdiagnostik
- Lumbopelvines Syndrom (LPS) und seine Differentialdiagnostik
- Dorsales thorakales Syndrom (DTS) und seine Differentialdiagnostik
- Sympathikus reflekt. Verarbeitung, RAKs, Somatotopien, integrativ
Kurstermin:
03.07. - 05.07.2026 in Berlin
Kursgebühren:
600 Euro / 570 Euro für Mitglieder
Für Unterkunft und Verpflegung sind Sie selbst verantwortlich. Die Kosten dafür sind in den Kursgebühren nicht enthalten.
FBZ ÄMM Berlin
Wilhelmine-Gemberg-Weg 610179 Berlin
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.07.2026
Uhrzeit
09:00 - 17:45 Uhr
Ort
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 ,
Berlin Mitte
Datum
04.07.2026
Uhrzeit
08:30 - 17:15 Uhr
Ort
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 ,
Berlin Mitte
Datum
05.07.2026
Uhrzeit
08:30 - 14:30 Uhr
Ort
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 ,
Berlin Mitte
Beruf: FA Orthopädie
Qualifikationen: Kursleiter Curriculum MM / MT , Kursleiter Osteopathie DÄO und DOBT , Ärztlicher Fachlehrer (vdek)
Kurse des Dozenten
25.PKA.01 - Prüfungsvorbereitungskurs DÄO
25.DAO.01 - Prüfung DÄO
26.A2A.01 - Lenden-Becken-Beinregion Ä2a für Ärzte
26.W1.03 - Manuelle Befunderhebung, mobilisierende Therapie an der unteren Wirbelsäule und am Becken
26.W2.03 - Manuelle Befunderhebung, mobilisierende Therapie an der oberen Wirbelsäule und am Kiefergelenk
26.A4.02 - Differenzialdiagnostik zur Neurologie. Zentrale Steuerung des Bewegungssystems. Indikationsstellung für die physiotherapeutische Behandlung. Besonderheiten der Manuellen Medizin bei Kindern. Abschlussprüfung
26.E1.03 - Manuelle Befunderhebung und mobilisierende Therapie an der oberen Extremität
26.E2.03 - Manualmedizinische Befunderhebung und mobilisierende Therapie an der unteren Extremität
26.D4.04 - Differentialdiagnostischer Integrativkurs 4
Manualmedizinische Syndrome des Rumpfes
26.C1.02 - PRM, Neurokranium C1 für Ärzte und Physiotherapeuten
Grundkurs der kraniosakralen Reihe - für Ärzte und Physiotherapeuten gemeinsam (entspricht dem Modul VI des BÄK Curriculums)
26.A3A.06 - Hals-Schulter-Armregion, Thoraxregion
26.DOBT.01 - Prüfung DOBT
26.DAO.01 - Prüfung DÄO
-
Kursprogramm DIT 4
(Stand 01.01.2024)
-
Anmeldung Prüfung DÄO
(Stand 01.01.2024)
