Hals-Schulter-Armregion, Thoraxregion Ä3a für Ärzte
Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)
| Kursnr. | 26.A3A.05 |
| Beginn | Mo., 07.09.2026, 09:00 Uhr |
| Dauer | 5 Tage |
| Kursort | Leipzig, FBZ ÄMM |
| Gebühr | 770,00 € / 740,00 € |
Kursbeschreibung
Hals-Schulter-Armregion, Thoraxregion (Modul VI)
Theorie (zum Teil als Blended Learning Modul mit 5 UE vorab zu absolvieren):
- Funktionelle Anatomie von HWS-Thorax-Schultergürtel als Durchgangsregion
- Manualmedizinisch differenzialdiagnostische Kriterien
- Indikation und Behandlungsstrategie unter erweiterten Focus der Funktionsstörungen
- Differenzierung orofazialer Beschwerden
Praxis:
- Differenzierende Diagnostik bei Kopfschmerz, Schwindel und Störungen der motorischen Steuerung
- Untersuchung und Behandlung von Störungen des orofazialen Systems
- Manipulationstechniken an den Gelenken der oberen Extremität
- Untersuchung und Behandlung von Triggerpunkten und strukturell verkürzten Einzelmuskeln
- Untersuchung und Behandlung regionaler myofaszialer Störungen
- Untersuchung und Behandlung regionaler Stereotypstörungen
- Orientierende und gezielte manualmedizinische Untersuchung des Thorax
- Manualmedizinische Behandlungsindikation, Differenzialtherapie, Ergebnis-/Verlaufskontrolle und prognostische Einschätzung
Kurstermin:
07.09.-11.09.2026 in Leipzig
Kursgebühren:
770 Euro / 740 Euro für Mitglieder
Für Unterkunft und Verpflegung sind Sie selbst verantwortlich. Die Kosten dafür sind in den Kursgebühren nicht enthalten.
FBZ ÄMM Leipzig
Lessingstr. 104109 Leipzig
Beruf: FA Innere Medizin/SP Rheumatologie, FA Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM)
Qualifikationen: Spezielle Schmerztherapie , Diplom ärztliche Osteopathie DÄO der ÄMM , Kursleiter Curriculum MM / MT , Kursleiter Osteopathie DÄO und DOBT , stellv. Vorsitzender des BVPRM
Kurse des Dozenten
Beruf: FA Neurochirurgie
Qualifikationen: Assistent in der Lehrausbildung MM / MT
Kurse der Dozentin
-
Kursprogramm A3a
(Stand 01.01.2026)
