Manipulationstechniken Ä3 Teil 2 für Ärzte
Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)
| Kursnr. | 25.A3.08B |
| Beginn | Do., 11.12.2025, 09:00 Uhr |
| Dauer | 3 Tage |
| Kursort | Jena, Sozialakademie |
| Gebühr | 465,00 € / 425,00 € |
Kursbeschreibung
Alles aus einer Hand - Weiterbildung, Verpflegung und Übernachtung an unserem Standort Jena
Manipulationstechniken an der Wirbelsäule (Modul V) Teil 2
Theorie:
- Differenzialdiagnostik zwischen Struktur- und Funktionskrankheit des Bewegungssystems und gegen Strukturkrankheiten der inneren Organe
- Differenzialdiagnostik lumbopelviner, zervikobrachialer und zervikokranialer Schmerzsyndrome
- Differenzierende Diagnostik der zervikalen und lumbalen Wurzelkompressionssyndrome
Praxis:
- Manipulationsbehandlung am Sakroilialkalgelenk und an den Wirbelsäulensegmenten (aufbauend auf den gezielten Mobilisationstechniken)
- Befundwertung und Behandlungsplanung mit den Möglichkeiten des erreichten Wissenstandes
Kurstermin:
11.12.-13.12.2025 in Jena
Kursgebühren:
410 Euro / 370 Euro für Mitglieder
zuzüglich 55 Euro Aufschlag für Pausenversorgung (inkl. Mittagessen) im Akademiehotel
Beruf: FA Orthopädie
Qualifikationen: Sportmedizin , Diplom ärztliche Osteopathie DÄO der ÄMM , Physikalische Therapie / Balneologie , Kursleiter Curriculum MM / MT , Kursleiter Osteopathie DÄO und DOBT
Kurse des Dozenten
-
Kursprogramm Ä3 - Teil 2
(Stand 01.01.2024)
